Fair nutzen - ohne das Copyright zu verletzen

Klett und Balmer beteiligt sich an der Kampagne «Fair kopieren und nutzen». Die Kampagne richtet sich an Lehrpersonen, Dozierende und Studierende an pädagogischen Hochschulen. Wir möchten Sie im Berufsalltag dabei unterstützen zu entscheiden, welche Lernmaterialien verwendet werden dürfen.

Das Erstellen von Raubkopien von Musik und Filmen ist illegal, das wissen alle. Doch wie sieht es beim Vervielfältigen, Speichern und Weitergeben von Lerninhalten aus?

Lehrmittel, Arbeitsblätter und Aufgabensammlungen sowie Inhalte von Internetseiten und -plattformen sind geistige Schöpfungen und deshalb urheberrechtlich geschützt – das Vervielfältigen und Verbreiten ohne ausdrückliche Genehmigung ist verboten. Lehrpersonen allerdings sind privilegiert und dürfen Inhalte in gewissem Masse weiterverwenden.

Die Initianten von «Fair kopieren und nutzen» haben ein Merkblatt ausgearbeitet, das erlaubte und nicht erlaubte Anwendungsfälle einfach und übersichtlich aufzeigt. Fair kopieren und nutzen heisst: masshalten, Materialien nur im Schulkontext verbreiten, nie öffentlich ins Internet stellen und im Zweifelsfall beim Verlag nachfragen.

Das Merkblatt steht hier zum Download bereit.

Weitere Informationen
Dienstleistungsgruppen:
Beratung, Verwaltung
    Beratung

Ihre Kontaktperson für diese Story
Foto von  Martin Läuppi

Martin Läuppi

Klett und Balmer AG, Verlag