Mit Freude neue Unterrichtsmaterialien erstellen

Die Lehrerin Roelien Tissingh unterrichtet Schüler zwischen 10 und 11 Jahren an der öffentlichen Grundschule der Dissel-Dalton-Schule in Ruinerwold (Niederlande). Für ihren Unterricht arbeitet sie seit Jahren mit Prowise Presenter und meint: "Wenn man die Möglichkeiten erkennt..."

Roelien liebt es Neues auszuprobieren und innovativ zu sein. “Wenn ich denke, dass ein Programm oder Produkt einen Mehrwert für die Bildung hat, werde ich es ausprobieren und weiterempfehlen”, sagt Roelien. Deshalb hat Sie vor Jahren begonnen mit der Unterrichtssoftware Prowise Presenter zu arbeiten. Je mehr Sie das Programm nutzte, desto mehr merkte Sie auch wie Sie sich selber weiterentwickelte: “Wenn ich die allerersten Präsentationen mit den heutigen Präsentationen vergleiche, sehe ich darin einen beträchtlichen Entwicklungsprozess. Man lernt wirklich mit einem Programm zu arbeiten, indem man es ‘nutzt’ und im Handumdrehen gebraucht man alle Funktionen, die das Programm zu bieten hat”.

 

Vom Stundenplan zur vollständigen Lektion

Die Nutzung von Prowise Presenter beginnt bereits mit dem Stundenplan. “Mein Tages- und Wochenplan ist den ganzen Tag im Klassenzimmer geöffnet, damit die Schülerinnen und Schüler wissen, was wir tun werden. Darüber hinaus bereite ich die Anweisungen und alle Hintergründe für das Rechnen und Schreiben vor, an denen wir an diesem Tag arbeiten werden”, sagt Roelien. “Normalerweise bereite ich das Material für eine Woche im Voraus vor, dann steht alles zusammen in Presenter bereit. 

In den vielen Jahren in denen Roelien bereits den Presenter nutzt, ist eine beachtliche Sammlung an Unterrichtsmaterialien herangewachsen. Die Unterrichtsinhalte sind nach Fach und Thema sortierte und können so jedes Jahr wieder herangezogen und angepasst werden. "Ich verwende meine erstellten Dateien sehr oft wieder. Auf diese Weise mache ich meine eigenen Unterrichtsinhalte zu bestimmten Themen und jedes Jahr werden sie größer. Ich mag es nicht, jedes Jahr genau die gleiche Lektion zu erteilen. Jede Klasse ist anders, deshalb passe ich den Unterricht immer entsprechend an".

 

Mitarbeit der SchülerInnen

Presenter ist nicht nur auf dem Touchscreen den ganzen Tag geöffnet, sondern auch auf den Chromebooks der SchülerInnen. Jede/r verfügt über ein kostenloses Presenter-Konto und nutzt dieses aktiv. "Mit den Tools arbeiten die SchülerInnen viel und üben dabei mit Geld zu rechnen oder die Digitaluhr zu lesen. Zusätzlich zu diesen Tools, so Roelien, sei insbesondere ProConnect bei Kindern sehr beliebt. "In kleinen Gruppen starten die SchülerInnen eine ProConnect-Sitzung und treten in Mathe-Spielen gegeneinander an. Es ist großartig zu sehen, wie viel Spaß ihnen das Lernen auf diese Weise macht. Ich lasse Sie das Einmaleins üben und Summen bilden".

 

Die 'Loslassen'-Methode

Roelien erteilt keinen Standardunterricht und das gefällt den Schülern sehr gut. "Roelien, bei Ihnen lerne ich so viel", sagte einmal ein Schüler. Was ist ihr Geheimnis? "Ich glaube, es liegt an der Methode des 'Loslassens'. Man muss den Unterricht für alle Kinder interessant machen. Dazu variiere ich zwischen praktischem Unterricht und Erklärungen in der Theorie. Der Unterrichtsinhalt wird kontinuierlich verbessert, indem man die Ziele und Erläuterung deutlich gestaltet - das gelingt durch die Kombination von digitalen und praktischen Hilfsmitteln besonders gut und effektiv". In Roelien’s Klassenzimmer machen die Kinder ihr eigenes ProQuiz zu einem Thema und sehen sich gemeinsam das Endergebnis der abgeschlossenen Aufgaben an. "Das ist die Idee des umgekehrten Klassenzimmers", erklärt Roelien.

 

Vollständig in das Thema eintauchen

"Ich kombiniere das Lehrmaterial, das ich in Prowise Presenter erstelle, mit Aufgaben innerhalb des Themas. Außerhalb der Unterrichtsstunden verbringe ich viel Zeit mit meiner Arbeit, aber ich bekomme auch so viel von meinen Schülern zurück". Nach der Schule bleiben die Schülerinnen und Schüler aus Roeliens Klasse oft sitzen. "Frau Tissingh, können wir etwas für Sie tun?", fragen sie dann oder Sie arbeiten direkt an ihrem “Wochenplan” weiter. "Es ist wunderbar zu sehen, dass sich die Kinder in der Schule so wohlfühlen und dem Unterricht so aktiv folgen”.

 

Zeitdruck

Natürlich hat Roelien, so wie andere Lehrkräfte auch, manchmal zu wenig Zeit, um den Unterricht vorzubereiten. "Wie schön und ausführlich meine Lektionen sind, hängt von der Vorbereitungszeit ab, die ich habe. Einmal stelle ich schnell eine Basis zusammen, und das nächste Mal verbinde ich alles miteinander, integriere Videos und so weiter". Wenn Roelien nicht dazu kommt ihre eigene Lektion zu erstellen, dann findet Sie MyProwise super praktisch. "Ich schaue oft auf der Webseite nach, ob es vorgefertigtes Unterrichtsmaterial über ein spezielles Thema gibt, welches ich dann direkt verwenden kann. Ich passe dieses Material dann an die Bedürfnisse meiner Klasse an, indem ich Seiten hinzufügen oder entferne. Auf diese Weise habe ich in kurzer Zeit eine tolle Unterrichtsstunde, die zu meiner Klasse passt".

 

Erfahren Sie mehr über Prowise Presenter

 

 

Weitere Informationen
Produktgruppen:
IT-Infrastruktur
    Software

Anwendungsbereich:
Primarstufe

Ihre Kontaktperson für diesen Showcase
Foto von  Sibylle Emmenegger

Sibylle Emmenegger

Prowise Schweiz