Jährliche Schuleinteilung leicht gemacht

Beispiel einer von inzwischen über praktischen 40 PUPIL-Anwendungen, die den Schulalltag digitalisieren und den Alltag aller Beteiligten vereinfachen.

Jedes Jahr steht die Schulleitung vor einer grossen Herausforderung: Die Schul- und Klasseneinteilung von Schulanfängern und Schülern. Eine organisatorische Meisterleistung, die viel Zeit und Nerven kostet. Das wollen wir ändern! Deshalb haben wir ein neues PUPIL-Modul eingeführt, welches den kompletten Einteilungsprozess digitalisiert und für alle Beteiligten vereinfacht.

 

Die Vorteile im Überblick:

  • Involvierung aller Beteiligten
  • Schneller und effektiver Austausch zwischen Eltern und Schule
  • Zeitsparend durch effiziente Einteilung
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Weniger Papierverbrauch (nachhaltig)
  • Keine Flüchtigkeitsfehler durch mühsames Abtippen

Bei der Schuleinteilung werden zunächst alle schulpflichtigen Kinder aus der Gemeinde im System erfasst und per Brief benachrichtigt. Die Eltern werden darum gebeten, die Daten ihrer Kinder in einem Online-Formular zu überprüfen und ggf. anzupassen. Ausserdem können Bemerkungen gemacht werden und Wunschschulen/-bzw. Klassen angegeben werden. Sind alle Daten korrekt, wird das Formular über das System zurück an die Schulleitung gesendet.

Wenn alle Kinder im System erfasst sind, geht es an die Standorteilteilung. Mittels digitaler Karte können die Schulanfänger ganz einfach – unter Berücksichtigung der Elternwünsche – auf die verschiedenen Standorte verteilt werden. Die leichte Handhabung und übersichtliche Darstellung der Karte ermöglichen der Schulleitung einen schnellen und unkomplizierten Einteilungsprozess.    

Um die SchülerInnen auf die verschiedenen Klassen bzw. Kindergartengruppen aufzuteilen, muss zunächst der gewünschte Standort auf der Karte angeklickt werden. Nun öffnet sich eine Liste mit allen Schulklassen, und die Zuteilung kann beginnen. Ist die Schulleitung zufrieden, werden die jeweiligen Klassenlehrer und Kindergärtner informiert. Sie können der Schulleitung wiederum Feedback geben. Sind alle Parteien zufrieden, können die Dateien im letzten Schritt heruntergeladen werden – und schon steht dem neuen Schuljahr nichts mehr im Weg!

Weitere Informationen
Produktgruppen:
IT-Infrastruktur
    Verwaltungssoftware

Anwendungsbereich:
Sekundarstufe I

Ihre Kontaktperson für diesen Showcase
Foto von  Arber Wagner

Arber Wagner

Pupil AG