didacta DIGITAL Swiss
Digitaler Wandel (in) der Schule
Was bedeutet "digitaler Wandel (in) der Schule" aus heutiger Sicht? Diese und weitere Fragen diskutierten die Podiumsgäste während der didacta…

Die digitale Herausforderung – ein interaktiver Dialog
Der digitale Wandel! Ein Begriff, der in aller Munde ist. Reto Braun und Thomas Staub führen einen interaktiven Dialog an der didacta DIGITAL Swiss…

Productive Failure and 21st Century Learning
How can we intentionally design for problem-solving failure to boost invention and creativity in learning mathematics? How does this help develop…

Keine weiteren Inhalte verfügbar
Workshop: Computational Thinking für Alle
Der Workshop an der didacta DIGITAL Swiss lehrt die Teilnehmenden, wie eine Informatikerin oder ein Informatiker zu denken und Probleme gemeinsam…
Sa, 30. November 2019
Basel

Was Programmieren mit Lifelong Learning zu tun hat
Anhand ihrer eigenen Geschichte zeigt Melanie auf was eine gute Studentin von einer lebenslangen Lernerin unterscheidet. Zudem geht sie anhand von…
Sa, 30. November 2019, 11:30 Uhr
Basel

Frühe Bildung in der digitalen Ära - Keynote an der didacta
An der didacta DIGITAL Swiss zeigt Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis auf, wie man frühe Bildung in die digitale Ära transformieren kann. Er erläutert…
Sa, 30. November 2019, 13:00 Uhr
Basel

Keine weiteren Inhalte verfügbar

Andrea Vögtle
Telefon
+41 582062627
E-Mail
Am 28. November 2019 ist es soweit – die didacta DIGITAL Swiss in Basel öffnet zum ersten Mal ihre Türen.
Die didacta DIGITAL Swiss vereint einen Ausstellungsbereich mit einer einzigartigen Veranstaltungsplattform für neue pädagogische Konzepte, Lösungen und Diskussionen. Im Ausstellungsbereich präsentieren nationale und internationale Aussteller Ihre Lösungen und zeigen die neusten Entwicklungen. Ergänzend erläutern namhafte Speaker und Gäste in zahlreichen Veranstaltungen neue Konzepte und Chancen des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien.
Der neue Treffpunkt für Digitalisierung in der Bildung
Erfahren Sie während drei Tagen alles über die neuen Konzepte und Chancen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien. Thematisch fokussiert sie sich auf die Bereiche digitale Grundbildung, pädagogische Einsatzszenarien, digitale Lehrmittel und Apps, leistungsfähige Infrastruktur, Making Robotics und Coding. Entscheidungsträger und Nutzer sind eingeladen, sich mit dem digitalen Wandel auseinanderzusetzen und aktiv zu werden. Für alle Bildungsentscheider, Lehrpersonen und Dozenten, die sich aus- und weiterbilden möchten, ist die didacta DIGITAL Swiss der ideale Treffpunkt.
Freuen Sie sich auf inspirierende Menschen, neue Impulse und ein innovatives Veranstaltungsformat.
Partner
Der neue Bildungsevent wird vom Didacta Verband unterstützt.
